Gründer von PsySolution:
mehrjähriger Tätigkeit bei einer Krankenkasse,
Studium der Humanmedizin und
Studium der Psychologie
(Studienschwerpunkte: Kognitionspsychologie und kognitive Ergonomie)
war für mich die Zeit im DaimlerChrysler-Forschungszentrum
(Mensch-Maschine-Interaktion) inspirierend.
Darüber hinaus beeindruckten mich mangelhaft gestaltete Mensch-Umwelt-Schnittstellen:
In den ersten Jahren machte sich PsySolution auf diesen beiden Gebieten einen Namen.
Aus langjähriger Trainingspraxis und der Begeisterung für den Triathlonsport resultierte schließlich die Erweiterung von PsySolution um Bereiche der Alltagspsychologie, insbesondere der Sportpsychologie.
Einzigartig:
PsySolution kann inzwischen psychologisches Know-how für zahlreiche Lebensbereiche anbieten, für die es bislang nur unzureichend individuelle Angebote gab.
Dipl.-Psych. Ralf Zeuge,
Psychologe,
psychotherapeutischer Heilpraktiker und
Usability Professional
sowie
Kollegen & Kooperationspartner
aus dem PsySolution-Netzwerk.
PsySolution - Der Weg
Nach Ausbildung (Sozialversicherungsfachangestellter),mehrjähriger Tätigkeit bei einer Krankenkasse,
Studium der Humanmedizin und
Studium der Psychologie
(Studienschwerpunkte: Kognitionspsychologie und kognitive Ergonomie)
war für mich die Zeit im DaimlerChrysler-Forschungszentrum
(Mensch-Maschine-Interaktion) inspirierend.
Darüber hinaus beeindruckten mich mangelhaft gestaltete Mensch-Umwelt-Schnittstellen:
- - Online-Shops, bei denen man nicht einkaufen kann
- - Geräte, die man nicht nutzen kann
- - Türen, die sich nicht öffnen ließen
- - Wartezimmer, die einer Bahnhofshalle glichen
In den ersten Jahren machte sich PsySolution auf diesen beiden Gebieten einen Namen.
Aus langjähriger Trainingspraxis und der Begeisterung für den Triathlonsport resultierte schließlich die Erweiterung von PsySolution um Bereiche der Alltagspsychologie, insbesondere der Sportpsychologie.
Einzigartig:
PsySolution kann inzwischen psychologisches Know-how für zahlreiche Lebensbereiche anbieten, für die es bislang nur unzureichend individuelle Angebote gab.
Das Ziel
Idealistisch:- eine bessere Welt
- glückliche Menschen
- eine menschenfreundliche Architektur
- nutzerorientiertes Design von Produkten und Medien
- selbstbewusste Menschen und Freude am Sport